Bei traumhaftem Sommerwetter durfte das Spiritaculum auf dem gesamten Gelände des wunderschönen Rosenhofs seinen Einstieg feiern. Bereits um 10 Uhr wurden die Tore geöffnet und den Besuchern ein breites Angebot geboten.
Auf der Wohlfühlmesse präsentierten sich zahlreiche Aussteller den Besuchern. Therapeuten, Coaches, Gesundheitsberater – für jeden Suchenden war etwas dabei. Es wurde viel über neueste Erkenntnisse gesprochen, so dass ein reger Austausch möglich war und das Motto des Rosenhofzentrums „Menschen. Leben. Begegnungen.“ gelebt werden konnte.
Angebotene Kurzbehandlungen wurden von den Gästen gerne in Anspruch genommen und so sah man neben Energiebehandlungen auch Menschen, die sich bei Klangschalenmassagen entspannten.
Das Angebot an Verkaufsständen reichte von Heilsteinen, Keramikpodukten, Büchern, spirituellen Werken, afrikanischer Kunst bis hin zu Auraphotografie.
In 2 verschiedenen Räumen gab es an beiden Tagen im stündlichen Wechsel interessante Vorträge und Workshops über alternative Heilmethoden, Gesunden Lebensstil und entspannende Meditationen. Diese wurden von den Gästen gerne angenommen und besucht, so dass zeitweise die gestellten Stühle nicht ausreichten und weitere Sitzmöglichkeiten spontan geschaffen wurden.
Für die Kleinen wurden im bezaubernden Park verschiedene Stationen eines Märchen – Sinnes – Pfad erschaffen. Shamballa nahm die Kinder mit auf den Pfad der Drachenspur, der Farben & Klänge und des Wirkens.
Doch auch die Erwachsenen nahmen die besondere Energie des Parks wahr und gönnten sich im Schatten der Bäume gerne eine Pause.
Im ersten Innenhof gab es bei charmantem Ambiente den Cateringbereich. Das Restaurant La Perseria verköstigte die Besucher mit ausgewählten persischen und italienischen Leckereien. Die Kaffeerösterei Beans of Joy präsentierte ihre Kaffeespezialitäten, von denen der Eiskaffee bei den heißen Temperaturen besonders gerne getrunken wurde.
Ein besonders Highlight war die Abendveranstaltung mit den Künstlern Manuela Kirchner, Dennis Raach, Yuko Miyata-Rauch, Francesco Panarese, Claus Rosenfelder und dem Heidelberger Konzertchor „Dilsberger Kantorei“.
Der Genre Mix aus klassicher Musik in Verbindung mit Piano, Saxophon, Percussion, dem Chor sowie humorvollen literarischen Lesungen durch den Schauspieler und Regisseur Peter Nassauer wurde eigens für diesen Abend konzipiert, um den Besuchern einen unvergesslichen Abend zu präsentieren.
Zusätzlich gab es für den Zuschauer am Ende des Konzertes eine atemberaubende Fassadenprojektion, die durch die Eventspezialisten der modern times GmbH erst möglich gemacht wurde. Mit riesigen Beamern wurden auf die Fassade des Rosenhofs spektakuläre Bilder und Filme projiziert, die in Verbindung mit der Musik Gänsehautmomente erzeugten.
Spätestens seit diesem Moment war jedem Anwesenden klar, dass die Veranstaltungen des Rosenhofzentrums außergewöhnlich sind und auch zukünftig etwas Besonderes sein werden!
2 Tage, 55 Aussteller, 1000 Besucher und viele glückliche Menschen - ein rundum gelungenes erstes Spiritaculum!
Wir bedanken uns bei allen Helfern, Ausstellern, Referenten und Besuchern und freuen uns bereits schon heute auf das nächste Spiritaculum!
Weitere Bilder und Impressionen finden Sie hier